AGB
- Geltungsbereich
Für die rechtlichen Beziehungen zwischen den Neumarkter Konzertfreunden e. V. (nachfolgend »NKF e. V.« oder »Veranstalter«) und den Kunden der NKF e. V. gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend »AGB«). Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte zu den Veranstaltungen der NKF e. V. erkennt der Kartenerwerber die nachstehenden Geschäftsbedingungen als verbindlich an.
- Kartenbestellung
Eintrittskarten für die Veranstaltungen der NKF e. V. können online über die Website des Veranstalters (www.neumarkter-konzertfreunde.de) oder über die Website des Ticketportals Reservix (www.reservix.de) bzw. schriftlich oder telefonisch über das Konzertsekretariat der NKF e. V. bestellt werden. Die Kartenbestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangsdatums gebucht.
Rollstuhlplätze und Abonnements können ausschließlich über das Konzertsekretariat gebucht werden.
Bestellungen von Mitgliedern und Förderern sowie Abonnementbestellungen rangieren vor anderen Einzelkartenbestellungen.
- Kartenbestellungen über Ticketportal Reservix GmbH
Bei Kartenbestellungen über das Ticketportal Reservix (www.reservix.de) gelten die auf dessen Website einsehbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Reservix GmbH.
- Kartenbestellungen über Neumarkter Konzertfreunde e.V.
Nach der Bearbeitung Ihrer Bestellung erhalten Sie, sofern Karten für Ihre gewählte Veranstaltung verfügbar sind, von den NKF e. V. eine Rechnung (zusammen mit den Karten) unter Angabe eines Zahlungsziels. Fügen Sie daher Ihrer Bestellung keinen Scheck oder Bargeld bei. Ein Vertrag kommt erst mit Zahlung des Rechnungsbetrags innerhalb des Zahlungsziels zustande. Kann innerhalb des Zahlungsziels kein Geldeingang festgestellt werden, sind die NKF e. V. berechtigt, die Karten wieder in den freien Verkauf zu geben.
Eventuelle Restkarten werden an der Tages-/Abendkasse am Veranstaltungsort angeboten, die in der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn öffnet.
- Ticketkategorien
Kategorie I:
Saal Reihe 1–9 (barrierefrei) und Galerie Reihe 1–5
Kategorie II:Saal Reihe 10–15 (barrierefrei) und Galerie Reihe 6–9
Kategorie III:Saal Reihe 16–18 (barrierefrei) und Galerie Reihe 10–11
Nischenplatz:
5 Fensternischen im Saal, links und rechts der Stuhlreihen
Rollstuhlplatz:Saal Reihe 16–17, rechts außen
- Kartenpreise und Ermäßigungen
Die Kartenpreise werden veranstaltungsbezogen in allen Veröffentlichungen der NKF e. V., auf der Website des Veranstalters (www.neumarkter-konzertfreunde.de) und auf der Website des Ticketportals Reservix (www.reservix.de) bekannt gegeben.
Es wird pro Bestellvorgang über die NKF e. V. eine Auftragspauschale in Höhe von 5 € erhoben (Servicegebühren und Versandkosten). Für das Zurücklegen von Tickets an der Abendkasse gelten dieselben Regelungen.
»Kinder-Special« bei allen Konzerten, soweit Karten vorhanden sind: Kinder bis einschl. 12 Jahren bezahlen pauschal 12 € auf allen Plätzen. Kinder über 12 Jahre (bis einschl. 18 Jahren) erhalten 50 % Rabatt auf den Kartenpreis.
Schüler und Studenten (bis max. 27 Jahre) erhalten 50 % Ermäßigung auf Einzelkarten und Abonnements gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises inkl. Lichtbild. Die Berechtigung muss am Tag der Bestellung bestehen.
Abonnenten erhalten für alle Konzerte außerhalb ihrer Abonnements (ggf. mit Ausnahme von Sonder- und Festivalkonzerten) eine Ermäßigung von 10 % auf den Einzelkartenpreis (pro Abonnementplatz eine Karte pro Konzert).
Nischenplatzkarten sind – in sehr begrenzter Anzahl – für alle Konzerte zu einem Preis von 18 € erhältlich. Das Stehen in den Gängen von Saal und Galerie ist verboten. Mit Nischenplatzkarten ist in einer der fünf Fensternischen Platz zu nehmen (ersatzweise auf einem frei gebliebenen Sitzplatz). Nischenplatzkarten können ebenfalls vorab erworben werden (keine Garantie an der Abendkasse).
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die NKF e. V. bei allen ermäßigten Eintrittskarten den Nachweis der entsprechenden Berechtigung sowohl vorab als auch beim Konzerteinlass verlangen können. Die Berechtigung muss am Tag der Bestellung bestehen.
- Abonnements
Die NKF e. V. bieten drei verschiedene Abonnementreihen mit in der Regel vier, fünf/sechs und acht/neun Konzerten an. Die NKF e. V. behalten sich vor, die Anzahl der Veranstaltungen in den einzelnen Abonnements sowie die Abonnementbedingungen und die Preise für die jeweils kommende Saison zu ändern. Die jeweils gültigen Abonnementbedingungen können Sie auf der Website des Veranstalters (www.neumarkter-konzertfreunde.de) sowie im aktuellen Saisonprogramm nachlesen.
Wahlabonnements stehen nicht zur Verfügung. Abonnements können ausschließlich direkt über das Konzertsekretariat telefonisch oder schriftlich, jedoch nicht online angefragt und bestellt werden.
Die Preise im Abonnement sind günstiger als im Einzelticketverkauf.
Bestehende Abonnements, die nicht bis zum veröffentlichten Kündigungstermin schriftlich gekündigt werden, verlängern sich automatisch für die nächste Saison. Der jeweilige Kündigungstermin ist der Website des Veranstalters (www.neumarkter-konzertfreunde.de) sowie dem aktuellen Saisonprogramm zu entnehmen. Später eingehende Kündigungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
- Termin-, Programm- und Besetzungsänderungen; Konzertausfälle
Termin-, Programm- und/oder Besetzungsänderungen bleiben stets vorbehalten und begründen keinen Anspruch auf Erstattung des Kartenpreises, auf Austritt aus dem Abonnement oder auf Rücknahme oder Umtausch von Konzert- und Abonnementkarten. Die aktuellen Programme mit Anfangszeiten werden auf der Website des Veranstalters (www.neumarkter-konzertfreunde.de) bekannt gegeben.
Bei Konzertausfällen (= ein Konzert findet zum angegebenen Termin nicht statt und wird auch nicht nachgeholt) erstatten die NKF e. V. Ihnen – soweit Sie mit einer Verrechnung auf Neubestellungen nicht einverstanden sein sollten – den Kartenpreis zurück; der Abonnementpreis wird anteilig rückerstattet.
- Geschenkgutscheine
Geschenkgutscheine können über das Konzertsekretariat erworben werden. Der Wert kann individuell festgelegt werden; die Wertgutscheine sind unbegrenzt gültig.
- Kartenrückgabe
Einzeltickets und Nischenplatzkarten: Einzel- und Nischenplatzkarten werden nicht zurückgenommen. Für diesbezügliche Kartenangebote, aber auch für Kartennachfragen bei ausverkauften Konzerten, steht die Kartenbörse auf der Website des Veranstalters zur Verfügung. Die Sonderregelung für Karten aus dem Abonnement bleibt unberührt.
Tickets aus dem Abonnement: Für den Fall, dass Abonnenten an dem Besuch eines Abonnementkonzerts verhindert sind, vermitteln die NKF e. V. die Konzertkarten nach bestehenden Möglichkeiten weiter. Der Betrag wird dann ggf. dem jeweiligen Kundenkonto (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 5 €/Karte) gutgeschrieben und bei nächster Gelegenheit mit Neubestellungen verrechnet. Dies gilt ausdrücklich nur für Abonnenten und Abonnementkonzerte. Einzeltickets aus dem Abonnement können jedoch auch über die Kartenbörse selbst angeboten und weitergegeben werden.
Kartenbörse: Mit der Kartenbörse auf ihrer Website bieten die NKF e. V. eine Plattform, über die ausschließlich Tickets der NKF e. V. angeboten und gesucht werden können. Die Bezahlung muss ausschließlich zwischen Anbieter und Käufer eigenständig geregelt werden. Ersatzkarten können im Konzertsekretariat zum Hinterlegen an der Abendkasse bestellt werden. Die NKF e. V. übernehmen für diese Transaktionen keinerlei Haftung.
- Zahlung
Die Zahlung des Kaufpreises ist bis zum angegebenen Zahlungstermin fällig und muss vor der jeweiligen Veranstaltung erfolgt sein. Zahlungen können per Überweisung oder per SEPA-Lastschrift erfolgen. Kreditkartenzahlung ist weder vorab noch an der Abendkasse möglich.
Im Falle einer vom Kunden verschuldeten Lastschriftrückgabe werden die NKF e. V. die entsprechenden Rückbelastungskosten an den Kunden weiterberechnen.
- Vorzeitiges Beenden der Veranstaltung
Eine Veranstaltung, die bis zu einer angesetzten Pause durchgeführt wird und aus wichtigem Grund, den der Veranstalter nicht zu vertreten hat, danach nicht fortgesetzt werden kann, wird als eine vollständig durchgeführte Veranstaltung angesehen und berechtigt nicht zu Ersatzansprüchen. Dies gilt jedoch nur für den Fall, dass bis zur Pause zumindest die Hälfte der Veranstaltungszeit abgelaufen ist. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn Gefährdungen innerhalb der Räumlichkeiten gegeben sind (beispielsweise Feueralarm) oder ein Künstler aus gesundheitlichen Gründen ausfällt.
- Weitergabe von Eintrittskarten und Datenerhebung
Der öffentliche und gewerbsmäßige Weiterverkauf von Eintrittskarten der NKF e. V. ist unzulässig. Dies gilt nicht für Kartenbesteller, deren Satzung die Weitergabe bzw. Vermittlung von Karten an Mitglieder oder andere Personengruppen vorsieht, wie z. B. Reise- und Kulturveranstalter.
Bei der Weitergabe von Tickets im privaten Umfeld oder über die Kartenbörse sind der Kartenkäufer und -verkäufer aufgrund der erforderlichen Besuchererfassung zur Nachverfolgung von Kontaktpersonen zum Infektionsschutz vor SARS-COV-2 verpflichtet, dem Veranstalter die vollständigen Kontaktdaten des Kartennutzers vor Beginn der Veranstaltung mitzuteilen (per E-Mail, Post oder Telefon).
Auch sonstige Datenerhebungen aufgrund infektionsschutzrechtlicher Vorgaben bleiben vorbehalten.
- Verspäteter Einlass
Zu spät kommende Besucher dürfen nach Beginn der Vorstellung den Konzertsaal nicht selbstständig betreten. Der Einlass während einer Satzpause ist nicht möglich. Ein Einlass kann allenfalls nur während einer anhaltenden Unterbrechung oder in der Konzertpause – jedenfalls aber nur bei Gewährung durch eine Aufsichtsperson – erfolgen.
- Bild- und Tonaufnahmen
Während der Veranstaltungen der NKF e. V. sind Bild- und/oder Tonaufnahmen, auch für den privaten Gebrauch, nicht gestattet. Die NKF e. V. sind berechtigt, im Falle der Zuwiderhandlung entsprechendes Bild- und/oder Tonmaterial einzuziehen und zu löschen. Für den Fall, dass während der Veranstaltungen der NKF e. V. offizielle Bild- und/oder Tonaufnahmen erstellt werden, erklären Sie sich bereits mit dem Erwerb der Eintrittskarte unwiderruflich damit einverstanden, dass Sie selbst ggf. in Wort und Bild aufgenommen werden und diese Aufzeichnungen ohne Anspruch auf eine Vergütung sowie zeitlich und räumlich uneingeschränkt in Printmedien und audiovisuellen Medien veröffentlicht und verwertet werden dürfen.
- Datenschutz
Die bei Ihrer Registrierung und/oder Erstbestellung erfassten persönlichen Daten sowie spätere Änderungen der persönlichen Daten während einer Bestellung werden von den NKF e. V. für die Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet und gespeichert. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten auch für den Zweck der Zahlungsabwicklung elektronisch gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Sofern Sie den NKF e. V. bei Ihrer Registrierung und/oder Bestellung die Einwilligung erteilt haben, nutzen die NKF e. V. Ihre persönlichen Kundendaten neben der Abwicklung Ihrer Kartenbestellung auch zur Kundenbetreuung. Unter Kundenbetreuung versteht der Veranstalter Aktionen, die Ihnen wesentliche und hilfreiche Informationen über die NKF e. V., ihr Programm und ihre Kooperationspartner vermitteln. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Sie können von den NKF e. V. jederzeit unentgeltliche Auskunft über Ihre bei den NKF e. V. gespeicherten Daten verlangen. Im Rahmen des gesetzlich Zulässigen berichtigen, sperren oder löschen die NKF e. V. auf Ihren Wunsch unverzüglich Ihre persönlichen Bestell- und Kundendaten. Eine Löschung kann allerdings erst nach vollständiger Abwicklung eines Bestellvorgangs erfolgen. Ihre persönlichen Daten geben die NKF e. V. grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, sie sind hierzu gesetzlich verpflichtet oder eine solche Weitergabe ist erforderlich, um Ihre und/oder die Rechte des Veranstalters zu schützen und durchzusetzen. Externe Dienstleister, die im Auftrag der NKF e. V. Daten verarbeiten und speichern, zählen datenschutzrechtlich nicht zu Dritten.
- Haftung
Sie nehmen die Leistungen der NKF e. V. grundsätzlich auf eigenes Risiko in Anspruch. Die Haftung des Veranstalters ist beschränkt auf Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Auch im Falle von höherer Gewalt und Zufall sowie Mängeln, die auch bei Einhaltung der üblichen Sorgfalt nicht sofort erkannt werden, haften die NKF e. V. nicht. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Ansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Vertragliche Ansprüche gegen die Mitglieder, Sponsoren und Kooperationspartner der NKF e. V. sind generell ausgeschlossen. Diese tragen keine Verantwortung für die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen der NKF e. V. Bitte wenden Sie sich daher im Falle einer Anregung oder Beanstandung immer direkt an die NKF e. V.
Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung für die Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter der NKF e. V.
- Hausrecht
Mit dem Erwerb von Eintrittskarten für Veranstaltungen der NKF e. V. erkennt der Kartenerwerber das Hausrecht der NKF e. V. und der Stadt Neumarkt sowie die Haus- und Saalordnung als verbindlich an. Dem Personal des Hauses ist auf Verlangen stets die gültige Eintrittskarte vorzuzeigen.
Den im Interesse der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit getroffenen Maßnahmen und Anordnungen des Personals ist Folge zu leisten. Das hierzu bevollmächtigte Personal übt das Hausrecht innerhalb des Veranstaltungsortes aus. Es ist befugt, Besucher, die die Sicherheit, Ruhe und Ordnung gefährden, andere Besucher belästigen, gegen die Bestimmungen der AGB verstoßen oder den Anordnungen des Personals nicht Folge leisten, des Ortes zu verweisen. Der Kaufpreis wird in diesen Fällen nicht rückerstattet.