Tonstudio

Dass Künstler und Techniker sich auf die Reise in die Oberpfalz machen, um Musikalben aufzunehmen, hat mit dem »Neumarkter Wunder« zu tun, genauer gesagt: mit der Akustik des Konzertsaals.
Dass Künstler und Techniker sich auf die Reise in die Oberpfalz machen, um Musikalben aufzunehmen, hat mit dem »Neumarkter Wunder« zu tun, genauer gesagt: mit der Akustik des Konzertsaals.

Der Reitstadel verwandelt sich regelmäßig in ein Aufnahmezentrum: Die herausragende Akustik und intime Atmosphäre des Konzertsaals bieten perfekte Bedingungen für Tonaufzeichnungen. Auch das lärmfreie Areal rund um den Residenzplatz sowie die Möglichkeit, Aufnahmezeiten flexibel zu gestalten, tragen dazu bei, dass die renommiertesten Künstler und Produktionsfirmen wie SONY, BMG, ECM oder DECCA den Reitstadel als Tonstudio nutzen. Seit der ersten Produktion 1984 sind mittlerweile über 3000 Aufnahmetage verzeichnet.

  • TECHNISCHE INFORMATIONEN
  • Kontakt
Neumarkt ist ein Magnet für Einspielungen
Bayerische Staatszeitung

Aufnahmen für die Ewigkeit

  • Christian Gerhaher, Gerold Huber | Brahms: Lieder (2025)
    Christian Gerhaher, Gerold Huber | Brahms: Lieder (2025)
  • Christian Poltéra, Ronald Brautigam | Brahms: Cellosonaten (2023)
    Christian Poltéra, Ronald Brautigam | Brahms: Cellosonaten (2023)
  • Barbican Quartet | Manifesto on Love (2023)
    Barbican Quartet | Manifesto on Love (2023)
  • Goldmund Quartett | Prisma (2023)
    Goldmund Quartett | Prisma (2023)
  • Xenia Löffler | Oboenkonzerte am Hof von Thurn und Taxis (2023)
    Xenia Löffler | Oboenkonzerte am Hof von Thurn und Taxis (2023)
  • Danish String Quartet | PRISM IV (2022)
    Danish String Quartet | PRISM IV (2022)
  • Burak Çebi | Bright Spots (2022)
    Burak Çebi | Bright Spots (2022)
  • Quatuor Modigliani | Schubert: Streichquartette (2022)
    Quatuor Modigliani | Schubert: Streichquartette (2022)
  • Anna Prohaska | Celebration of Life in Death (2022)
    Anna Prohaska | Celebration of Life in Death (2022)
  • Max Volbers | Whispers of Tradition (2021)
    Max Volbers | Whispers of Tradition (2021)
  • Danish String Quartet | PRISM III (2021)
    Danish String Quartet | PRISM III (2021)
  • Alexandra Sostmann | Grenzgänge (2020)
    Alexandra Sostmann | Grenzgänge (2020)
  • Jörg Widmann, Sir András Schiff | Brahms: Klarinettensonaten (2020)
    Jörg Widmann, Sir András Schiff | Brahms: Klarinettensonaten (2020)
  • Christian Poltéra, Kathryn Stott | Schumann, Brahms: Sonaten und Lieder (2020)
    Christian Poltéra, Kathryn Stott | Schumann, Brahms: Sonaten und Lieder (2020)
  • Igor Levit | Beethoven: Klaviersonaten (2019)
    Igor Levit | Beethoven: Klaviersonaten (2019)
  • Danish String Quartet | PRISM II (2019)
    Danish String Quartet | PRISM II (2019)
  • Anna Gourari | Elusive Affinity (2019)
    Anna Gourari | Elusive Affinity (2019)
  • Chiaroscuro Quartet | Schubert: Streichquartette Nr. 9 und 14 (2018)
    Chiaroscuro Quartet | Schubert: Streichquartette Nr. 9 und 14 (2018)
  • Danish String Quartet | PRISM I (2018)
    Danish String Quartet | PRISM I (2018)
  • Goldmund Quartett | Schostakowitsch: Streichquartette Nr. 3 und 9 (2018)
    Goldmund Quartett | Schostakowitsch: Streichquartette Nr. 3 und 9 (2018)
  • Cédric Pescia | Das Wohltemperierte Klavier (2018)
    Cédric Pescia | Das Wohltemperierte Klavier (2018)
  • Matan Porat | Lux (2017)
    Matan Porat | Lux (2017)
  • Sandro Ivo Bartoli | Bach: Kleine Präludien (2017)
    Sandro Ivo Bartoli | Bach: Kleine Präludien (2017)
  • Martin Helmchen | Beethoven: Diabelli Variationen (2017)
    Martin Helmchen | Beethoven: Diabelli Variationen (2017)
  • Ana-Marija Markovina | Anton Urspruch: Sämtliche Klavierwerke (2017)
    Ana-Marija Markovina | Anton Urspruch: Sämtliche Klavierwerke (2017)
  • Yulianna Avdeeva | Johann Sebastian Bach (2017)
    Yulianna Avdeeva | Johann Sebastian Bach (2017)
  • Sandro Ivo Bartoli, Jakub Fiser, Szymon Marciniak, Wolfgang Fischer, Tobias Fischer, Bennewitz Quartet | Jeffrey Roden: Threads of a Prayer (2017)
    Sandro Ivo Bartoli, Jakub Fiser, Szymon Marciniak, Wolfgang Fischer, Tobias Fischer, Bennewitz Quartet | Jeffrey Roden: Threads of a Prayer (2017)
  • Andreas Scholl, Dorothee Oberlinger | Small Gifts (2017)
    Andreas Scholl, Dorothee Oberlinger | Small Gifts (2017)
  • Christian Poltéra, Ronald Brautigam | Mendelssohn: Werke für Cello und Klavier (2017)
    Christian Poltéra, Ronald Brautigam | Mendelssohn: Werke für Cello und Klavier (2017)
  • Sandro Ivo Bartoli, Bennewitz Quartet, Szymon Marciniak, Wolfgang Fischer, Johannes Kronfeld | Jeffrey Roden: Threads of a Prayer Vol. 1 (2016)
    Sandro Ivo Bartoli, Bennewitz Quartet, Szymon Marciniak, Wolfgang Fischer, Johannes Kronfeld | Jeffrey Roden: Threads of a Prayer Vol. 1 (2016)
  • Isabelle Catherine Vilmar, William Youn |  Widmungen (2016)
    Isabelle Catherine Vilmar, William Youn | Widmungen (2016)
  • Danish String Quartet | Adès, Nørgård, Abrahamsen (2016)
    Danish String Quartet | Adès, Nørgård, Abrahamsen (2016)
  • Yulianna Avdeeva | Chopin, Mozart, Liszt: Mirare (2016)
    Yulianna Avdeeva | Chopin, Mozart, Liszt: Mirare (2016)
  • Anna Vinnitskaya | Brahms: Klavierstücke opp. 76, 79, 116 (2015)
    Anna Vinnitskaya | Brahms: Klavierstücke opp. 76, 79, 116 (2015)
  • Evgenia Fölsche | Musikalischer Bildungsroman (2014)
    Evgenia Fölsche | Musikalischer Bildungsroman (2014)
  • Marina Piccinini | Paganini: 24 Capricci
    Marina Piccinini | Paganini: 24 Capricci
  • Benedict Kloeckner, José Gallardo | Strauss, Poulenc, Rihm: Werke für Violoncello und Klavier (2014)
    Benedict Kloeckner, José Gallardo | Strauss, Poulenc, Rihm: Werke für Violoncello und Klavier (2014)
  • Anna Gourari | Visions fugitives (2014)
    Anna Gourari | Visions fugitives (2014)
  • Jan Vogler, Hélène Grimaud | Schumann: Dichterliebe op. 48 (für Cello & Klavier) (2013)
    Jan Vogler, Hélène Grimaud | Schumann: Dichterliebe op. 48 (für Cello & Klavier) (2013)
  • Mitsuko Uchida | Schumann: Klaviersonate Nr. 2 op. 22 (2013)
    Mitsuko Uchida | Schumann: Klaviersonate Nr. 2 op. 22 (2013)
  • Dorothee Oberlinger | Telemann: Blockflötenkonzerte (2013)
    Dorothee Oberlinger | Telemann: Blockflötenkonzerte (2013)
  • Werner Güra, Christoph Berner | Willkommen und Abschied (2012)
    Werner Güra, Christoph Berner | Willkommen und Abschied (2012)
  • Trio Wiek | Trios für Flöte, Cello und Klavier (2012)
    Trio Wiek | Trios für Flöte, Cello und Klavier (2012)
  • Antti Siirala | Beethoven: Klaviersonaten Nr. 30–32 (2012)
    Antti Siirala | Beethoven: Klaviersonaten Nr. 30–32 (2012)
  • Sebastian Klinger, Milana Chernyasvka | A French Recital (2012)
    Sebastian Klinger, Milana Chernyasvka | A French Recital (2012)
  • Anna Gourari | Canto Oscuro (2012)
    Anna Gourari | Canto Oscuro (2012)
  • Carolin Widmann, Alexander Lonquich | Schubert: Werke für Violine und Klavier (2012)
    Carolin Widmann, Alexander Lonquich | Schubert: Werke für Violine und Klavier (2012)
  • András Schiff | Schumann: Geistervariationen (2011)
    András Schiff | Schumann: Geistervariationen (2011)
  • Kirill Gerstein | Liszt, Schumann, Knussen: Werke für Klavier (2010)
    Kirill Gerstein | Liszt, Schumann, Knussen: Werke für Klavier (2010)
  • Werner Güra, Christoph Berner | Schubert: Die Winterreise (2010)
    Werner Güra, Christoph Berner | Schubert: Die Winterreise (2010)
  • Marina Piccinini, Brasil Guitar Duo | J. S. Bach: Flötensonaten (2010)
    Marina Piccinini, Brasil Guitar Duo | J. S. Bach: Flötensonaten (2010)
  • András Schiff | J. S. Bach: Six Partitas (2009)
    András Schiff | J. S. Bach: Six Partitas (2009)
  • Rosamunde Quartett, Christian Gerhaher | Schoeck: Notturno (2009)
    Rosamunde Quartett, Christian Gerhaher | Schoeck: Notturno (2009)
  • Herbert Schuch | Schubert, Lachenmann: Werke für Klavier (2008)
    Herbert Schuch | Schubert, Lachenmann: Werke für Klavier (2008)
  • András Schiff | Beethoven: Klaviersonaten Vol. 8 (2008)
    András Schiff | Beethoven: Klaviersonaten Vol. 8 (2008)
  • Werner Güra, Christoph Berner | Schubert: Schwanengesang (2008)
    Werner Güra, Christoph Berner | Schubert: Schwanengesang (2008)
  • Juliane Banse, András Keller | Kurtág: Kafka-Fragmente (2006)
    Juliane Banse, András Keller | Kurtág: Kafka-Fragmente (2006)
  • Andreas Haefliger | Perspectives 2 (2006)
    Andreas Haefliger | Perspectives 2 (2006)
  • Gerhard Oppitz | Beethoven: Klaviersonaten Vol. 7 opp. 54, 78, 106 (2005)
    Gerhard Oppitz | Beethoven: Klaviersonaten Vol. 7 opp. 54, 78, 106 (2005)
  • Gerhard Oppitz | Beethoven: Klaviersonaten Vol. 3 opp. 7, 14/1–2, 49/1–2 (2005)
    Gerhard Oppitz | Beethoven: Klaviersonaten Vol. 3 opp. 7, 14/1–2, 49/1–2 (2005)
  • Gerhard Oppitz | Beethoven: Klaviersonaten Vol. 2 op. 2/1–3 (2005)
    Gerhard Oppitz | Beethoven: Klaviersonaten Vol. 2 op. 2/1–3 (2005)
  • Herbert Schuch | Ravel: Miroirs, Schumann: Kreisleriana (2005)
    Herbert Schuch | Ravel: Miroirs, Schumann: Kreisleriana (2005)
  • Matthias Goerne, Eric Schneider | Schumann: Lieder (2004)
    Matthias Goerne, Eric Schneider | Schumann: Lieder (2004)
  • András Schiff, Miklós Perényi | Beethoven: Complete Music for Cello and Piano (2004)
    András Schiff, Miklós Perényi | Beethoven: Complete Music for Cello and Piano (2004)
  • Andreas Haefliger | Perspectives 1 (2004)
    Andreas Haefliger | Perspectives 1 (2004)
  • Juliane Banse, András Schiff | Songs of Debussy and Mozart (2005)
    Juliane Banse, András Schiff | Songs of Debussy and Mozart (2005)
  • Murray Perahia | Schubert: Klaviersonaten (2003)
    Murray Perahia | Schubert: Klaviersonaten (2003)
  • Andreas Haefliger | Mozart: Klaviersonaten (2003)
    Andreas Haefliger | Mozart: Klaviersonaten (2003)
  • Nikolaj Znaider | Bravo! Virtuoso and romantic Encores for Violin (2003)
    Nikolaj Znaider | Bravo! Virtuoso and romantic Encores for Violin (2003)
  • Barbara Bonney, Antonio Pappano | Diamonds in the Snow (2000)
    Barbara Bonney, Antonio Pappano | Diamonds in the Snow (2000)
  • Thomas Hengelbrock, Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble | Festa Teatrale (2000)
    Thomas Hengelbrock, Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble | Festa Teatrale (2000)
  • Heinrich Schiff, Gerhard Oppitz | Brahms: Cellosonaten (1997)
    Heinrich Schiff, Gerhard Oppitz | Brahms: Cellosonaten (1997)
  • Steven Isserlis, Christoph Eschenbach, Felicity Lott, Deutsche Kammerphilharmonie | Isserlis plays Schumann (1996)
    Steven Isserlis, Christoph Eschenbach, Felicity Lott, Deutsche Kammerphilharmonie | Isserlis plays Schumann (1996)
  • Murray Perahia | plays Handel and Scarlatti (1996)
    Murray Perahia | plays Handel and Scarlatti (1996)
  • Hélène Grimaud | Brahms: Klavierstücke op. 116–119 (1995)
    Hélène Grimaud | Brahms: Klavierstücke op. 116–119 (1995)
  • Brendel, Zehetmair, Zimmermann, Duven, Riegelbauer | Schubert: Forellenquintett (1995)
    Brendel, Zehetmair, Zimmermann, Duven, Riegelbauer | Schubert: Forellenquintett (1995)
  • Sabine Meyer | Mozart: Kammermusik mit Klarinette (1990)
    Sabine Meyer | Mozart: Kammermusik mit Klarinette (1990)
  • Frank Peter Zimmermann | Paganini: 24 Capricci (1986)
    Frank Peter Zimmermann | Paganini: 24 Capricci (1986)

EINBLICKE IN CD-PRODUKTIONEN

Brahms Klarinettensonaten (2020) – die erste gemeinsame Einspielung der beiden Ausnahmemusiker Jörg Widmann und Sir András Schiff. »Eine berührende, intensive und daher ohne jede Einschränkung zu empfehlende Aufnahme«, so SWR2 Kultur.
Brahms Klarinettensonaten (2020) – die erste gemeinsame Einspielung der beiden Ausnahmemusiker Jörg Widmann und Sir András Schiff. »Eine berührende, intensive und daher ohne jede Einschränkung zu empfehlende Aufnahme«, so SWR2 Kultur.
EINE WELTWEIT BEWUNDERTE AKUSTIK, DIE TON UNTERSTÜTZEND UND DOCH NOCH AKUSTISCH NEUTRAL IST.
Dr. Gerhard Pfohl, Zeitschrift des Rundfunkmuseums Fürth
  • 2020, im Anbau des Historischen Reitstadels. Die Musiker des La Folia Barockorchesters sind auf dem Weg zum Konzertsaal.
    2020, im Anbau des Historischen Reitstadels. Die Musiker des La Folia Barockorchesters sind auf dem Weg zum Konzertsaal.
  • Mit Sopranistin Anna Prohaska probt das Orchester für ihre gemeinsame CD »Celebration of Life in Death«, auf der sie Stücke vom Mittelalter bis heute präsentieren.
    Mit Sopranistin Anna Prohaska probt das Orchester für ihre gemeinsame CD »Celebration of Life in Death«, auf der sie Stücke vom Mittelalter bis heute präsentieren.
  • Die richtige Verkabelung erfordert viel Know-how und trägt entscheidend zur Tonqualität bei.
    Die richtige Verkabelung erfordert viel Know-how und trägt entscheidend zur Tonqualität bei.
  • Hier kommt es auf Präzision an: Der Toningenieur bereitet die Mikros für die Aufnahmen vor.
    Hier kommt es auf Präzision an: Der Toningenieur bereitet die Mikros für die Aufnahmen vor.
  • Aufnahme läuft! – Im Übertragungswagen des Bayerischen Rundfunks vor dem Reitstadel, während Anna Prohaska und das La Folia Barockorchester ihre CD einspielen.
    Aufnahme läuft! – Im Übertragungswagen des Bayerischen Rundfunks vor dem Reitstadel, während Anna Prohaska und das La Folia Barockorchester ihre CD einspielen.
  • Da manche frühen Stücke nur fragmentarisch überliefert sind, entstehen viele der Bearbeitungen erst in der Proben- und Aufzeichnungsphase der CD.
    Da manche frühen Stücke nur fragmentarisch überliefert sind, entstehen viele der Bearbeitungen erst in der Proben- und Aufzeichnungsphase der CD.
  • Tonmeister Johannes Müller leitet die Aufnahmen und verfolgt jeden Ton in der Partitur.
    Tonmeister Johannes Müller leitet die Aufnahmen und verfolgt jeden Ton in der Partitur.

ERSTE TONAUFNAHME 1984

Christian Zacharias | Mozart Klavierkonzerte Nr. 7 und 9

Als im Historischen Reitstadel 1984 die erste Tonaufnahme stattfand, würdigte man die Produktion noch mit einer festlichen Matinee – im Konzertflyer stand, es sei ein »bisher ungewöhnliches Ereignis«, dass der Pianist Christian Zacharias hier zwei frühe Mozart-Klavierkonzerte auf Schallplatte verewigte.