Verein

»Ich habe nun einen super Saal, aber keine Veranstalter«, befand der Oberbürgermeister nach dem legendären ersten Konzert am 21. März 1981. »Dann machen wir es selbst. Aber nur mit den weltbesten Musikern«, so Ernst-Herbert Pfleiderer. Er gründete 1981 mit Bürgern und Unternehmern den Verein der Neumarkter Konzertfreunde, dem er seither vorsitzt.
Die Gründung des Vereins wurde mit der Zusage verbunden, die Konzerte langfristig abzusichern. Auch wolle man die herausragende Akustik nutzen, um bedeutende Künstler nach Neumarkt zu holen. Ihnen ermöglicht man hochwertige Programme, anstatt auf populäre Events zu setzen.
Dabei ist selbst bei allen 462 ausverkauften Plätzen eine Kostendeckung kaum zu erreichen. Die Defizitfinanzierung wird durch großzügige Spenden der Vereinsmitglieder geregelt. So bleiben die Eintrittskarten für das Publikum finanziell erschwinglich. Viele der anfallenden Aufgaben, wie auch die künstlerische Leitung selbst, erfolgen »pro bono«.
Die Mitglieder des Vereins machen das »Wunder von Neumarkt« mit großer Leidenschaft, mit Sachverstand und mit finanziellem Engagement möglich.
Ihr Engagement

Als Fördermitglied der Neumarkter Konzertfreunde e. V. tragen Sie mit einem jährlichen Beitrag von 2.500 € (Privatpersonen) bzw. 7.500 € (Firmen) maßgeblich dazu bei, hochkarätige Konzerte im Historischen Reitstadel zu realisieren. Sie sind Teil eines exklusiven Kreises, der durch sein Engagement das kulturelle Leben in Neumarkt nachhaltig prägt.
Mit Ihrem Beitrag als Förderer ohne Mitgliedschaft in der Kategorie Bronze (500 € p. a.), Silber (1.000 € p. a.) oder Gold (2.000 € p. a.) unterstützen Sie die Arbeit der Neumarkter Konzertfreunde e. V. und leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass auch weiterhin Sternstunden der Musik im Historischen Reitstadel möglich sind.
Gern begrüßen wir Sie auch als MÄZEN im Kreis der Neumarkter Konzertfreunde e. V.