Melodie des Monats

Dezember 2025 | Italo-Pop

Im Konzert von Philippe Jaroussky erklingt diese kleine Melodie von Antonio Vivaldi. Wir wünschen viel Vergnügen!

Italo-Pop

Über eine Melodie von Antonio Vivaldi

Die detaillierte Beschreibung der harmonischen Fortschreitungen würde hier den Rahmen sprengen – umso prägnanter ist jedoch der Klangeindruck: Die erste Arie »Ah, ch’infelice sempre« aus Vivaldis Kantate »Cessate, omai cessate« klingt wie Popmusik! Dieser Eindruck betrifft weniger die konkrete Melodie als vielmehr ihre harmonische Begleitung, deren erste vier Akkorde sich eng an die absteigende Basslinie anschmiegen – eine Formel, die man häufig in der Pop- und Filmmusik findet. Vergleichen Sie etwa den Beginn von Vivaldis Arie mit dem Klangeindruck des Songs »Genie in a Bottle« von Christina Aguilera! Der Song ist ganz auf dieser Vier-Akkord-Formel aufgebaut. Als drittes Klangbeispiel bietet sich Monteverdis »Lamento della Ninfa« an, um zu verdeutlichen: Unser Gefühl für Klang und Melodie speist sich aus uralten italienischen Musiktraditionen.