CD-Einspielung

Manifesto on Love

Das Barbican Quartet hat seine Debüt-CD im Reitstadel eingespielt.

Manifesto on Love

Barbican Quartet
Das Barbican Quartet ist in der Saison 2025/26 mit einem Streichquartettabend bei uns zu Gast.
Das Barbican Quartet ist in der Saison 2025/26 mit einem Streichquartettabend bei uns zu Gast.

Das 2014 gegründete Barbican Quartet zählt heute zu den gefragtesten jungen Streichquartetten. 2022 gewann das Ensemble, kurz nachdem Geigerin Kate Maloney dazugestoßen war, den ersten Preis und mehrere Sonderpreise beim ARD-Musikwettbewerb. Seither überzeugt es als homogenes und gefeiertes Quartett.

Debütalbum

Nun veröffentlicht das international zusammengesetzte Ensemble sein in Neumarkt aufgenommenes Debütalbum bei Geniun: »Manifesto on Love« mit Werken von Leoš Janáček und Robert Schumann. Der Gegensatz zwischen Schumanns weit schwingenden Bögen und Janáčeks nervösen Flächen und ekstatischen Ausbrüchen könnte nicht größer sein – und doch vereint das Barbican Quartet sie als Ausdruck des menschlichen Bedürfnisses nach Liebe, nach Zusammengehörigkeit. Zwei Werke der intimsten musikalische Gattung, auf phänomenalem Niveau gespielt!

Das ist packend interpretiert.
NDR Kultur

CD-Produktion im Reitstadel

Album der Woche

Das Barbican Quartet sorgt mit seinem Debütalbum »Manifesto on Love« für Begeisterung. Sowohl NDR Kultur als auch BR-Klassik haben die Aufnahme als »Album der Woche« vorgestellt.

Hier können Sie Radiobeiträge nachhören und sich selbst von diesem außergewöhnlichen Album überzeugen.

Hier reinhören:

BR-Klassik | Album der Woche

NDR-Kultur | Album der Woche

WDR 3 Hörstoff