Melodie des Monats

November 2025 | Vor langer Zeit

Im Konzert von Jean-Guihen Queyras erklingt diese kleine Melodie von Gabriel Fauré. Wir wünschen viel Vergnügen!

Vor langer Zeit ...

Über eine Melodie von Gabriel Fauré

Je weiter das neunzehnte Jahrhundert voranschritt, desto häufiger tauchte darin Musik »im alten Stil« auf. Faurés berühmte »Sicilienne« etwa imitiert einen barocken Tanz im 6/8-Takt, der in etwas gemächlicherem Tempo gern für weihnachtliche Pastoralen verwendet wurde. Doch der Komponist wollte seine Hörer noch weiter in die Vergangenheit entführen – in eine mythische Vorzeit voller Sagen und Legenden. Deshalb beginnt seine Sicilienne in einer uralten »dorischen« Kirchentonart. 

Die dorische Tonart klingt wie Moll, wirkt aber heller.
Die dorische Tonart klingt wie Moll, wirkt aber heller.

Möchten Sie es Fauré gleichtun? Dann improvisieren Sie über eine Tonleiter von »d« nach »d«, ausschließlich auf den weißen Tasten des Klaviers. Sie spielen Musik in d-Moll – allerdings mit einem »h« statt einem »b«. Diese kleine Irritation lässt Ihre Improvisation sofort viel »mittelalterlicher« wirken.