CD-Einspielung

Oboenkonzerte am Hof von Thurn und Taxis

Xenia Löffler, eine der führenden Interpretinnen auf historischen Oboen, nahm in Neumarkt zusammen mit Alfredo Bernardini und Michael Bosch Musik vom Hof der Fürsten von Thurn und Taxis auf.

Oboenkonzerte am Hof von Thurn und Taxis

Xenia Löffler
Xenia Löffler verkörpert mit ihrem Spiel in der Gegenwart vermutlich so etwas wie den Idealklang der Barockoboe.
Xenia Löffler verkörpert mit ihrem Spiel in der Gegenwart vermutlich so etwas wie den Idealklang der Barockoboe.

Dank des Postmonopols verfügten die Fürsten von Thurn und Taxis über mehr als ausreichend Mittel, ihren Hof in Regensburg während des 18. Jahrhunderts zu einem der bedeutendsten Musikzentren im deutschsprachigen Raum auszubauen. Bei ihrer Suche nach bisher vernachlässigten Werken für Oboe stieß Xenia Löffler in der Hofbibliothek der Fürsten Thurn und Taxis auf einen überraschend großen Fundus an reizvollen und teils extrem virtuosen konzertanten Werken für Oboe. Eine Auswahl – darunter ein Konzert für drei Oboen – wird hier in Ersteinspielungen vorgestellt.

Xenia Löffler demonstriert hier einmal mehr, dass sie die Königin der Barockoboe ist.
Bayerischer Rundfunk

CD-Produktion im Reitstadel