Die Tages- bzw. Abendkasse im Foyer des Historischen Reitstadels öffnet immer eine Stunde vor Konzertbeginn.
Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.
+49 9181 299 622
Die Tages- bzw. Abendkasse im Foyer des Historischen Reitstadels öffnet immer eine Stunde vor Konzertbeginn.
Nein, die Karten sind auf Ihren Namen hinterlegt.
Schüler und Studenten (< 27 Jahre) erhalten 50% Ermäßigung auf den Einzelkartenpreis (Vorlage eines Ausweises).
Unsere Abonnenten erhalten für alle Konzerte außerhalb Ihres Abonnements eine Ermäßigung von 10% auf den Einzelkartenpreis (pro Abonnementplatz/pro Konzert je eine Karte ermäßigt).
Auf Nischenplatzkarten gibt es keinerlei Ermäßigungen.
Leider können wir keinerlei Schwerbehindertenermäßigung anbieten.
Siehe auch "Kinder-Spezial".
Bitte beachten: Abonnementbestellungen rangieren vor Einzelkartenbestellungen.
Ja. Sie können sich selbst über unsere Website in die entsprechende/n Warteliste/n eintragen oder sich im Konzertsekretariat vormerken lassen. Wir setzen uns bei geeigneten Rückgaben mit Ihnen in Verbindung. Bitte beachten Sie auch die Kartenbörse!
Gerne übersenden wir Ihnen Gutscheine für bestimmte Konzerte oder aber Wertgutscheine zur freien Verfügung. Der Wert der Gutscheine ist frei wählbar; die Laufzeit unbefristet.
Nein, die Generalproben sind nicht öffentlich; eventuelle Ausnahmen werden rechtzeitig angekündigt.
Bei Onlinebestellungen können Sie Ihre Sitzplätze selbst wählen. Bei Bestellungen über das Konzertsekretariat versuchen wir sehr gerne, soweit möglich, Ihre Platzwünsche zu berücksichtigen.
Nur in Ausnahmefällen; die Bezahlung der Karten sollte vor dem Konzert erfolgen.
Für den Fall, dass Abonnenten an dem Besuch eines Konzerts verhindert sind, vermitteln wir die Konzertkarten nach bestehenden Möglichkeiten gerne weiter. Dies gilt ausdrücklich nur für Abonnenten. Sie können Ihre Karten jedoch auch über unsere Kartenbörse anbieten und selbst weitergeben.
Karten für Sonderkonzerte und Einzelkarten können nicht zurückgenommen oder seitens des Konzertsekretariats weitervermittelt werden. Kartenangebote bei Verhinderung am Konzertbesuch nimmt unsere „Kartenbörse“ auf, ebenso wie die Kartennachfrage bei ausverkauften Konzerten.
Nischenplatzkarten können nicht zurückgenommen bzw. erstattet werden (auch nicht direkt an der Konzertkasse!).
"Kinder-Spezial" bei allen Konzerten, soweit Karten vorhanden sind: Kinder unter 12 Jahren bezahlen pauschal 12 Euro auf allen Plätzen. Kinder über 12 Jahren (<18 Jahren) erhalten 50% Rabatt auf den Einzelkartenpreis.
Kartenbestellungen können telefonisch, schriftlich (per Fax oder E-Mail) sowie über unsere Homepage oder www.reservix.de erfolgen. Im Konzertsekretariat eingehende Ticketanfragen werden nach dem Eingangsdatum der Bestellungen bearbeitet.
Bestehende Abonnements, die bis spätestens zum jeweiligen Kündigungstermin nicht schriftlich gekündigt werden, verlängern sich automatisch für die nächste Saison (gleiche Abonnementreihe, gleiche Plätze). Nach dem Kündigungstermin eingehende Kündigungen können leider nicht mehr akzeptiert werden.
Seit 01.04.2014 sind aus baurechtlichen und feuerpolizeilichen Gründen Stehplätze in den Gängen von Saal und Galerie verboten. Anstelle der Stehplätze können in geringem Umfang Karten für Fensternischenplätze zu Euro 18,00/Karte erworben werden. Mit dieser Karte ist in einer der fünf Fensternischen im Saal Platz zu nehmen (ersatzweise auf einem frei gebliebenen Sitzplatz).
Diese Plätze sind limitiert. Keine Kartengarantie an der Abendkasse. Keine Rücknahme und keine Ermäßigungen.
Die Tiefgarage (direkt unter dem Reitstadel; Wegweisung: Tiefgarage/Amtsgericht, geöffnet bis 1.00 Uhr) steht unseren Besuchern für die Dauer des Konzerts kostenfrei zur Verfügung, d.h. ein Entwerten des Chips vor der Ausfahrt ist nicht nötig.
Einmal pro Jahr (in der Regel Ende April/Anfang Mai) wird das neue Saisonprogramm per Post versandt. Sie können sich auf dieser Homepage unter dem Menüpunkt "Kontakt" in die Mailingliste eintragen.
Der Konzertsaal ist mit dem Aufzug problemlos zu erreichen. Es sind Rollstuhlplätze (im Saal in den Reihen 15-18) installierbar, für die reguläre Sitzplätze ausgebaut werden müssen. Wir möchten alle Rollstuhlfahrer daher bitten, sich rechtzeitig (mindestens eine Woche) vor dem gewünschten Konzert telefonisch anzumelden, damit (bei Kartenverfügbarkeit) die entsprechenden Maßnahmen getroffen werden können.
Leider können wir keinerlei Schwerbehindertenermäßigung anbieten.
Es wird pro Bestellvorgang über die Neumarkter Konzertfreunde eine Auftragspauschale in Höhe von 5 Euro erhoben (Servicegebühren und Versandkosten). Für das Zurücklegen von Tickets an der Abendkasse gelten dieselben Regelungen.
Montag bis Freitag jeweils von 10 Uhr bis 14 Uhr unter Tel. 09181 299 622.
An Konzerttagen, auch am Wochenende: 11 Uhr bis Konzertbeginn
Es werden erfahrungsgemäß nach Ablauf des Kündigungstermins regelmäßig Plätze aller Kategorien in allen Abonnement-Reihen (A, B und G) zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Bestellung. Abonnements können ausschließlich direkt im Konzertsekretariat telefonisch oder schriftlich, jedoch nicht online angefragt und bestellt werden.
Wir versenden die Karten zusammen mit der Rechnung. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung; Kreditkartenzahlung ist leider nicht möglich. Wenn Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilen, so ziehen wir zukünftige Rechnungsbeträge auch gerne von Ihrem Konto ein.
Es gibt kein Kartenbüro; Restkarten und Nischenplätze (soweit vorhanden) können eine Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse im Foyer des Reitstadels gekauft werden.