Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.
+49 9181 299 622
Kremerata Baltica
Gidon Kremer, Violine
Clara-Jumi Kang, Violine
Lucas Debargue, Klavier
Andrey Pushkarev, Vibraphon
W. A. MOZART | Klavierkonzert C-Dur KV 246 |
F. SCHUBERT | Fantasie in C-Dur, D 934 (arr. für Violine und Orchester von V. Kissine) |
G. PELECIS | "Last Song" für Violine und Streicher |
A. SCHNITTKE | Concerto grosso Nr.1 |
A. PIAZZOLLA | „Celos“ für Violine, Vibraphon und Streicher „La Grand Tango“ für Violine und Streicher |
70. Geburtstag Gidon Kremer
20-jähriges Jubiläum Kremerata Baltica
Lange schon ist es erkennbar, dass Gidon Kremer in seinem gesamten, vielseitigen, langjährigen Schaffen und Wirken ein begnadetes Jahrhunderttalent ist. Es ist eine große Freude und Ehre, dass bei seiner Geburtstagstournee ein Konzert bei den Neumarkter Konzertfreunden ziemlich am Anfang steht. Nicht fehlen darf bei diesem Festkonzert natürlich eines seiner Lieblingskinder: die Kremerata Baltica. Er hat sie anlässlich seines 50. Geburtstags mit damals 27 jungen Musikerinnen und Musikern aus Lettland, Litauen und Estland gegründet, wo ja auch Gidon Kremers familiäre Wurzeln liegen: ein pädagogisches Projekt zur Weitergabe seines reichen Erfahrungsschatzes, mit langfristiger Perspektive, höchsten künstlerischen Ansprüchen genügend.
Nicht fehlen dürfen zweitens bei Gidon Kremers Festkonzert auch außergewöhnlich talentierte Nachwuchssolisten, um deren zielsichere Entdeckung und Förderung er sich immer wieder sehr verdient gemacht hat. Wir werden im Konzert den 25-jährigen, ungewöhnlichen französischen Pianisten Lucas Debargue erleben sowie die ebenfalls mehrfach preisgekrönte, in Deutschland geborene Koreanerin Clara-Jumi Kang auf der Geige.
Und drittens muss bei diesem Fest auch der Komponist Astor Piazzolla dabei sein. Um dessen Wiederentdeckung und Wiederbelebung für die Konzertsäle hat sich Gidon Kremer mit Leidenschaft seit langem sehr verdient gemacht. Lassen Sie uns alle zusammen den 70. Geburtstag dieses Ausnahmemusikers feiern.